Überblick
Komfortables Ferienhaus in Toplage auf Seegrundstück in Alleinlage mit holzgeheizter Sauna, Ruderboot und Kanu am See Vintersjön der in den Fluss Svartälven übergeht, erstklassiges Kanu- und Angelterrain.
Das Ferienhaus ist winterfest. Auf Wunsch des Vermieters Anreise- und Abreisetag nur Samstag. Rauchen ist im Ferienhaus und Gästehaus nicht gestattet. Der Vermieter spricht ein wenig deutsch.
Galerie
Ausstattung
Kalender
- Heute
- Verfügbar
- Belegt
Karte
Umgebung
Reisetipps Värmland
Kinder
Abenteuerhaus Boda Borg in Karlskoga; Vergnügungspark Mariebergsskogen mit Kinderzoo, Trollspaziergang, Schatzsuche, Café, etc. in Karlstad; Mårbacka Minnesgård, Selma Lagerlöfs Heimatort; Rottneros Berättarladan Västanå Theater; Rottneros-Park, u.a. mit Nils Holgerssons Abenteuerpark und Badestelle; Floß-Fahrt oder Kanutour auf dem Klarälven
Kulinarisches
Restaurant Gate Gästgiveri in Arvika; Restaurant Sillegården in Västra Ämtervik ca. 50 km nördlich Karlstad; renommiertes Restaurant in Hennickehammars Herrgård, ca. 60 km nordöstlich Karlstad; Restaurant mit Kultcharakter Grythyttans Gästgivaregård, 85 km nordöstlich Karlstad; Restaurant mit gemütlicher Bauernstube im Hotel Länsmansgården in Sunne; Bäckerei Artisan Bread in Karlstad
Natur
Naturreservat Glaskogen mit 300 km Wanderwegen sowie Kanustrecken, westlich Karlstad; Naturreservat Hösås; viele Naturreservate am Nordufer des Vänern; Flusstal des Klarälven
Kultur
Kulturlandschaft Frykensee 25 km nördlich Karlstad; Rottneros-Park, u.a. mit Blumen- und Skulpturenpark in Sunne, 75 km nördlich Karlstad; Opernhaus und Kulturzentrum "Silvénska- Villa" in Säffle; Herrensitz "Echstedtska Gården" mit einmaligen Wandmalereien und Rokoko-Möbeln, Västra Smedbyn, südwestlich Karlstad; Freilichtmuseum Sågudden und Fahrzeugmuseum mit u.a. 110 Automobilen ab dem 19.Jh. in Arvika; 'Gammelvala' berühmte Heimatwoche, u.a. alte Kaufläden und Demonstration alter Arbeitsmethoden, Ende Juli bei Brunskog, 55 km nordwestlich Karlstad
Sport
Wasserweg "Vikingaleden", alter Wasserweg der Wikinger zwischen Säffle und Arvika; Floß-Fahrt oder Kanutour auf dem Klarälven; Wanderwege: insgesamt 300 km im Naturreservat Glaskogen – "Finnskogsleden", 240 km in 15 Etappen im Grenzgebiet zu Norwegen; historischer Pilgerpfad “Pilgrimsleden", etappenweise auch mit Auto möglich, bei Gillberga 50 km westlich Karlstad; Radwanderwege: "Värmlandsleden" mit 18 Etappen, bei Borgvik (Hüttenmilieu) ca. 20 km nordwestlich; Verleih von Booten, Kanus, Kanadiern, Fahrrädern und Angelausrüstung sowie Informationen über weitere Wander- und Radwanderwege, Golfplätze, Tennis, Reiten, Draisinetouren, Elchsafaris, etc. in allen Tourist-Büros in Schweden