Ostern ist ein farbenfrohes Fest in Schweden. Während viele Aspekte der Feierlichkeiten ähnlich wie in Deutschland sind, gibt es auch einige Unterschiede. So bringt in Schweden zum Beispiel nicht der Osterhase die Eier – sondern der Hahn.
Weiterlesen
Urlaub wie aus dem Geschichtsbuch – allerdings mit mehr Komfort: am Fluss Ätran im schwedischen Västergötland liegt die alte Wassermühle von Ekeberga – erstmals geschichtlich erwähnt im 14. Jahrhundert. Das restaurierte Gebäude steht heute für Feriengäste zur Verfügung.
Weiterlesen
Viele Kinderbücher berichten von der Magie des Weihnachtsfests in Skandinavien: den Festlichkeiten, die die Kinder aus Bullerbü erleben oder die Geschichte “Wo der Weihnachtsmann wohnt”, die von all den Wichteln und Rentieren erzählt, die dem Weihnachtsmann im hohen Norden helfen, das Fest vorzubereiten. Doch wie sieht das schwedische Weihnachtsfest wirklich aus?
Weiterlesen
Am 13. Dezember wird in Schweden das traditionelle Luciafest gefeiert, mit weißen Gewändern, vielen Kerzen und köstlichem Safrangebäck.
Weiterlesen