Urlaub – die magische Zeit im Jahr, in der wir uns eine Pause vom Alltag gönnen und uns auf den Weg in nahe oder ferne Länder machen, mit Lust auf Erholung oder Abenteuer. Findet heraus, was einen Urlaub in einer typisch schwedischen “Stuga" so flexibel, vielseitig und verlockend macht.
Während die einen am liebsten ihre Reise als Komplettpaket und All-Inclusive buchen, so wäre die Vorstellung eines vollständig durchgeplanten und bis ins abendliche Dessert vorprogrammierten Urlaubs für andere eher ein Anlass zum Zuhausebleiben. Wer gerne flexibel ist und die Reiseplanung selbst in die Hand nimmt, für den ist ein Ferienhausurlaub in Schweden ideal. Nicht nur die Reisezeit lässt sich in der Regel flexibel und frei wählen, auch die Urlaubszeit selbst lässt in Sachen Gestaltung keine Wünsche offen.
Ist Schweden das richtige Land für Urlaub mit Kindern?
Deshalb eignet sich ein Ferienhausurlaub bestens für Familien mit Kindern, für die ein Sommer in Schweden eine ideale Auswahl an Aktivitäten bietet. So lässt sich zum Beispiel beim Wandern die herrliche schwedische Natur entdecken, Pilze und Blaubeeren sammeln und ein Picknick im Wald erleben. An den vielen kinderfreundlichen Badestellen am See oder am Meer kennt das Planschvergnügen keine Grenzen, ebenso wie eine Tour im eigenen Kanu oder Ruderboot ein tolles Erlebnis für die ganze Familie ist.
Ich sehne mich nach beidem: Entspannen und Entdecken – ist ein Ferienhaus in Schweden das Richtige für mich?
Ein typisch schwedisches Ferienhaus hat einen einfachen Standard und ist oft gemütlich-ländlich eingerichtet. Es bietet einen perfekten Ausgangspunkt für spannende Ausflüge in die Natur oder Exkursionen zum Beispiel an die Küste oder in eine von Schweden’s gemütlichen Kleinstädten. Auch einem entspannten Tag am Haus, am See oder am Meer auf der Schäreninsel steht nichts im Wege. Wenn dann der schwedische Sommer mit angenehm warmen Temperaturen und Sonnenschein die Fichtennadeln im Wald duften und die Walderdbeeren süß und rot werden lässt, dann ist der skandinavische Urlaubstraum perfekt.
Ist Urlaub als Paar in Schweden gut möglich?
Der schwedische Sommer bietet damit nicht nur Familien, sondern auch kinderlosen Urlaubern nordische Sommerfreuden. In den romantischen Ferien zu zweit in einer Stuga mit Seeblick aufwachen und ein Frühstück am Wasser genießen, dann am späten Abend den Sonnenuntergang vom Ruderboot aus erleben ist einfach traumhaft. In weitläufigen Wandergebieten kann man die Ruhe genießen und den hektischen Alltag weit hinter sich lassen.
So kommen auch Aktivurlauber auf ihre Kosten, die ein schwedisches Ferienhaus als Ausgangspunkt für sportliche Ferien nutzen möchten – ob zum Wandern oder Radfahren, für Bootstouren oder im Winter zum Skifahren.
Und wenn ich mal richtig in die Einsamkeit möchte?
Wer es gerne abenteuerlich mag und den Komfort des Alltags hinter sich lassen möchte, für den bietet sich zum Beispiel eine abgeschiedene Ferienhütte ohne Elektrizität oder fließend Wasser an: hier wird man nach einer langen Wandertour anstatt in die Dusche in den See springen und kann in aller Ruhe einen Abend im Kerzenschein oder am offenen Kamin verbringen – fern von Fernsehen und Internet.
Der Sommer in der typisch schwedischen Stuga gehört für viele schwedische Familien zur Lebensqualität dazu. Geprägt von Gemeinsamkeit und Naturverbundenheit, Leichtigkeit und nordischer Lebensfreude, ist er ein zentraler Teil schwedischer Lebensart. Da natürlich meist nicht der gesamte Sommer in der eigenen Stuga verbracht wird, entscheiden sich viele Hausbesitzer-/innen ihr Sommerhaus in der übrigen Zeit Feriengästen zur Verfügung zu stellen und ihnen damit die Möglichkeit zu geben, den schwedischen Sommer selbst zu erleben.
Ihr habt Lust, eure Sommerferien auch einmal in Schweden zu verbringen? Hier findet ihr unsere gesamte Auswahl an Ferienhäusern, hier erhaltet ihr einen Überblick über die verschiedenen Regionen Schwedens – von Süd nach Nord. Natürlich helfen wir euch gerne, das passende Ferienhaus in Schweden zu finden, schreibt uns gerne einfach eine Email.